Schweizerisches Olympisches Comité

Schweizerisches Olympisches Comité
Schweizerisches Olỵmpisches Comité,
 
Abkürzung SOC, Organisation auf nationaler Ebene zur Verbreitung des olympischen Gedankengutes in allen seinen Erscheinungsformen sowie zur Vorbereitung und Entsendung der schweizerischen Nationalmannschaften für die Olympischen Spiele; gegründet 1912 in Ouchy (zu Lausanne), Geschäftssitz: Wettswil (Kanton Zürich). Schweizerischer Olympischer Verband

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kurt Meier (Bobfahrer) — Kurt Meier (* 6. April 1962) ist ein ehemaliger Schweizer Bobfahrer und Olympiasieger. Der gelernte Programmierer vom Bobclub Zürichsee erreichte bei der Schweizer Meisterschaft 1986 im Zweierbob zusammen mit Pilot Ekkehard Fasser den vierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Marcel Fässler (Bobfahrer) — Marcel Fässler (* 21. Februar 1959) ist ein ehemaliger Schweizer Bobfahrer und Olympiasieger. Marcel Fässler arbeitete bei der PTT und war Mitglied des Bobclub Zürichsee.[1] Obwohl er nie eine Medaillen Platzierung bei einer internationalen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Stocker (Bobfahrer) — Werner Stocker (* 14. August 1961) ist ein ehemaliger Schweizer Bobfahrer und Olympiasieger. Der Basler Volkswirtschaftsstudent belegte mit dem Vierbob von Ekkehard Fasser 1987 den dritten Platz bei den Schweizer Meisterschaften.[1] Bei der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”